Kreuzblume

Kreuzblume
Kreuz|blu|me 〈f. 19
1. 〈Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Kreuzblumengewächse (Polygalaceae): Polygala
2. 〈Arch.〉 in Form von kreuzartig angeordneten Blättern gebildete Spitze von Türmen u. Ä.

* * *

Kreuzblume,
 
1) Baukunst: knaufartige, aus kreuzförmig angeordneten Knospen oder Blättern bestehende Bekrönung an der Spitze von Türmen, Fialen, Giebeln, Wimpergen, auch am Chorgestühl oder im Gesprenge von Altären.
 
 2) Botanik: Polygala, Gattung der Kreuzblumengewächse (Polygalaceae; 18 Gattungen mit rd. 950 Arten) mit etwa 500 Arten in gemäßigten und wärmeren Klimagebieten; meist Kräuter oder Sträucher mit dorsiventralen Blüten, die in Bau und Funktion häufig den Schmetterlingsblüten gleichen. Eine häufige Art auf sonnigen Hügeln und in Gebüschen ist die formenreiche Gemeine Kreuzblumen (Polygala vulgaris) mit weißen, rosafarbenen bis roten oder blauen Blüten.
 

* * *

Kreuz|blu|me, die [1: viell., weil sich die Pflanze in der Karwoche am besten entfalten soll; 2: nach der rechtwinkligen Stellung der einzelnen Blätter zueinander]: 1. in zahlreichen Arten vorkommende Pflanze mit weißen, rosa bis roten od. blauen Blüten. 2. (Archit.) aus Blattwerk bestehendes Ornament an gotischen Türmen, Giebeln u. a.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreuzblume [2] — Kreuzblume, die auf den Spitzen von Türmen, Giebeln und Fialen mittelalterlicher, besonders gotischer Bauwerke, insbes. Kirchen, angebrachten kreuzförmigen Blätterknäufe, die auf Türmen, Fialen und frei stehenden Giebeln meist vier, auf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kreuzblume — Kreuzblume, ein Blätterknauf, welcher den obersten Abschluß der gotischen Türme, Giebel und Fialen und meist in reicher Durchbrechung und wirkungsvoller Ausladung die Bekrönung genannter Bauteile bildet. Nebenstehende Figur stellt eine Kreuzblume …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kreuzblume — Kreuzblume, ist 1) Polygala vulgaris; 2) Orchis bifolia u. latifolia …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kreuzblume [1] — Kreuzblume, s. Polygala. – Allgemein: die Blüte der Kreuzblütler (s. Kruziferen) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kreuzblume — Kreuzblume, die auf den Spitzen von Türmen, Fialen etc., bes. got. Kirchen angebrachte Bekrönung aus kreuzförmig angebrachten Blumen oder Blättern [Abb. 980] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kreuzblume — Illustration von Viollet le Duc, 1856[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzblume Hotel & Restaurant — (Фрейбург в Брейсгау,Германия) Категория отеля: Адрес: Konviktstr. 31, 79 …   Каталог отелей

  • Kreuzblume, die — Die Kreuzblume, plur. die n, eine Pflanze, wovon die gemeine Art auf unsern trocknen Wiesen und Triften wächset; Polygala L. Milchkraut. Den Nahmen Kreuzblume hat sie vermuthlich von der Gestalt ihrer Blumen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kreuzblume — Krützblom (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Kreuzblume — Kreuz|blu|me …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”